Das Archiv der Slovanská Beseda im Hotel Post

Die Slovanská Beseda (Slawische Beseda), der führende Bildungs- und Unterhaltungsverein wurde 1865 gegründet und existierte bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Es wären auch Mitglieder anderer slawischer Nationalitäten erwünscht gewesen, aber die einzelnen Gruppierungen gründeten eigene Vereine. Daher wurde die Slovanská Beseda zunehmend von tschechischen Vereinsmitgliedern dominiert. Die Slovanská Beseda zählte neben dem Theaterverein Pokrok und dem Gesangsverein Lumír und dem Akademický Spolek zu den ältesten und mitgliederreichsten Vereinen. Als Aushängeschild der Eliten waren sie jedoch für die Gesamtheit der Wiener Tschechen nicht repräsentativ. Aufgrund der Mitgliederstruktur wurde die Slovanksá Beseda auch scherzhaft »hofrátská« genannt.

Die Archivbestände befinden sich im Hotel Post in Wien.


 



Wahlspruch

Osvětou k svobodě | Durch Kultur zur Freiheit